mittlerweile habe ich das provamel schnitzel "champignon" und auch "spinat" getestet.
dazu kann ich sagen: es war ok - ich würde es garantiert nicht wegschmeißen (ich schmeiße essen eh nur weg im fall von schimmelbefall o.ä., sonst wird alles verwertet!), aber noch einmal kaufen werde ich es auch nicht.
zum einen ist es noch in der verpackung auseinander gefallen, zum anderen schmeckt es lediglich ok, aber nicht gut.
dazu gab es einen lecker salat mit geraspelten karotten und cashews |
ich hab mir in der türkisen schüssel einen teil für die salzige variante am tag drauf aufgehoben, und in den topf dann margarine und vollrohrzucker gegeben. damit dieser nicht bitter wird, muss man schnell rühren und darf ihn nicht zu lang im topf lassen. bei mir hat es prima geklappt, super lecker geschmeckt und v.a. war das mit sicherheit das gesündeste popcorn, das ich jemals gegessen habe!
gestern haben wir in münchen den tierrechtstag gefeiert. parallel fand in berlin das vegan vegetarische sommerfest, und in salzburg die veganmania statt.
kommen wir zuerst einmal zum kulinarischen teil :-)
veganer hot dog vom wirtshaus richel's |
der findet jedoch am freitag (nicht wie sonst üblich am donnerstag) statt: der erste veggietag ist am kommenden freitag, den 05.08.!
die drei damen vom richel's waren unsere nachbarn gestern, sind total sympathisch und sehen das vegetarische und vegane kochen als absolute herausforderung an.
von mir gibt es ein großes "daumen hoch!" an animals united für den einsatz und an das team vom richel's für die anstrengungen und bemühungen.
ich finde es total super, dass ein "normales" restaurant (was zwar schon viele vegetarische speisen in der karte hat) den schritt wagt sich an die vegane küche ran zu trauen!
also an alle münchner: solltet ihr am freitag mal wieder essen gehen: ab ins richel's!
dann kommen wir mal zu den fotos vom PETA stand:
tatkräftig unterstützt wurde ich von der lieben jenny. wir haben uns erst am morgen kennen gelernt und jenny hat sich spontan zu mir gesellt. ganz toll: sie ist 13, und seit zwei jahren vegan. davor war sie schon "ewig" vegetarierin, eigentlich hat sie nur einmal ein schnitzel probiert, sonst hat sie nie fleisch bekommen.
hut ab jenny, auch nochmal auf diesem weg! ich finde das gaaaaanz große klasse, und ich wünsche mir von ganzem herzen, dass es noch viel viel mehr schlauere eltern gibt, die genauso schlau sind, wie deine :-)
hier für alle die gestern nach weiterem merchandise gefragt haben, noch die links zum
peta2 shop von impericon und zum petastore.
anschließend war ich doch etwas durchgefroren und erschöpft und hab mich bei mama eingeladen.
dort gab es einen feinen reismilch cafe für mich, pfefferminztee und einen veganen döner haben wir noch mitgenommen gehabt (der war zwar mal so richtig scharf, dass ich gleich tränen in den augen hatte und meine nase gelaufen ist - aber dennoch total lecker).
der nächste große termin in sache "münchen und tierrechte" findet statt am 01.oktober.
das ist das letzte wiesnwochenende, also alle die zum oktoberfest kommen (wobei ich ja schon sehr gespannt bin, auf meine erste vegane wiesn) (ich muss unbedingt noch rausfinden, ob die brezn von müller vegan sind) können bitte gerne an der laufdemo, die um 14:00 uhr am marienplatz startet teilnehmen.
mehr infos gibts es auf der website der tierrechtsinitiative münchen.
ich werde dann aber beizeiten noch einmal daran erinnern, ist ja noch a bisserl hin :-)
und was steht heute an? ich fahre mal wieder in die tierherberge-donzdorf und ins coox& candy und gehe mit dem finn gassi, der, wenn er mich bzw. uns denn auch mag, im september von bawü nach bayern ziehen wird. ich freu mich schon sehr, vermutlich bin ich vor lauter aufregung und vorfreue bereits seit halb sieben wach, denn abfahrt ist eigentlich erst in drei stunden.
das gute daran: mittlerweile hab ich richtig hunger und werd mir nun ein feines vollkornbrot mit ruccola und tomate zaubern...
allen die hier drüber stolpern ein wunderschönes wochenende und einen guten wochenstart für morgen.
xoxo & tofu
claudi