fangen wir beim frühstück an. gestern gab es so richtig richtig lecker auf alnatura saaten brot endivien salat und karotte mit kresse.
und weil ich dann noch hunger hatte, hab ich mir mein lieblingsmüsi zubereitet.
das besteht aus dem basis müsli von alnatura, dazu eine banane, zwei datteln und drüber gebe ich zimt (der wärmt) und orangensaft (für verbesserte eisenaufnahme).
ganz ehrlich: das reicht WIRKLICH bis mittag. werktags frühstücke ich um 06:30 und esse um 12:00 zu mittag.
gestern nachmittag waren ich mit finn im hunderudel und meinen veganen freundinnen spazieren. dabei habe ich von frau hase erklärt bekommen, wie man brennnessel (ja, das schreibt man nun mit drei n) pflückt.
vielleicht drehe ich darüber mal ein youtube video, denn das zu beschreiben ist nicht so einfach.
kaum daheim konnte ich es nicht erwarten mir einen smoothie zu zaubern. boah, war der gut!
weitere zutaten + reste von der kokosnuss von letzter woche + eiswürfel |
das ergebnis |
ACHTUNG! NACHTRAG (14.06.2012): CHARITEA IST NICHT VEGAN!!!
und weil ja heute der letzte mofo tag ist (ich glaube dann gönne ich mir mal zwei tage blogfrei) :-) hab ich nochmal so richtig aufgekocht.
es gab eine quinoa pfanne mit kichererbsen, ingwer, mangold und schwammerln.
die zutaten (+ hafersahne - hab mich erst später dazu entschlossen die noch dazu zu geben) |
ich hab mir das kochen ohne knochen messer geleistet. ich LIEBE das logo! und es schneidet suuuuper! |
die mengen für zwei kleine oder eine monsterportion |
in der reihenfolge in die pfanne mit olivenöl: mangold, schwammerl, kichererbsen, quinoa |
und zuletzt die hafersahne |
ich mag gerichte, deren kochzeit man anderweitig nutzen kann. bei dem geht das auf jeden fall!
ein "happy halloween" wünsche ich jetzt nicht, weil ich das (achtung!) genauso komisch finde wie valentinstag, muttertag, oder auch allerheiligen.
zu allerheiligen: wenn man nie an seine lieben denkt, braucht man an dem einen tag doch auch keine gräberralley mit tausend anderen starten - finde ich.
zum rest: dieser kommerz macht mich wahnsinnig. da werden festivitäten zwanghaft über den teich geschippert, damit noch mehr kohle gemacht werden kann. aber mei.
das ist wie beim urlaub, mit musik und mit dem essen: muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden. jeder hat einen anderen geschmack und sind wir froh, dass wir nicht alle gleich sind (wobei es ja schon toll wäre, wenn alle vegan wären) (haha... wunschdenken)!
von mir gibt es heute also ein obilgatorisches...
... xoxo & tofu
claudi