Du bist frisch vegan oder willst es werden? Oder dich einfach nur mal informieren und bist auf der Suche nach Buchtipps. Einige findest du auf meiner Website, eine tolle Zusammenfassung jedoch seit heute auf Deutschland is(s)t vegan!
Gestern Abend und heute Mittag gab es .... Salat .... ich hoffe ich langweile euch nicht schon damit, aber da ich immer an Inhalt und Dressing variere, wird es mir nicht langweilig:
Für heute Abend und morgen Mittag ist ein Brot im Herd, das ich mir rohköstlich mit Salat, Tomaten und Zucchini belegen werden.
Ich bin übrigens total glücklich, denn am Freitag hab ich zum ersten mal dieses Jahr deutsche Tomaten im Biomarkt gekauft. Und gleich mal zwei Kilo mitgenommen.
Wie der Teil von euch der hier öfters drüber stolpert vermutlich schon weiß, kaufe ich ausschließlich im Biomarkt ein und versuche dabei auf Saisonales und Regionales zurück zu greifen.
Klappt nicht immer (wenn mich mal der Mango Hunger packt), aber oft!
Einen Teil der lecker schmecker Tomaten gibt es morgen, ich bekomme nämlich Besuch und werde mal was neues probieren: ToTo!
Was das ist, erfahrt ihr dann hier am Mittwoch. Oder könnt es euch schon denken, denn der andere Teil besteht aus diesem Tofu:
Seht ihr die Aufschrift "Sojabohnen aus Österreich"? Mir ist sie gleich ins Auge gefallen. Ein toller Schachzug von Alnatura!
Als Veganer wird man ja gern damit konfrontiert, für die Abholzung des Regenwaldes verantwortlich zu sein.
Hier mal kurz und knapp in meinen Worten erklärt: das Tofu von Firmen wie Taifun, Wheaty, Viana, Vantastic Foods, und und und stammt aus Europa!
Die (Gen)Soja Felder für welche teilweise der Regenwald weichen muss, werden für den Anbau von Soja das für die Nutztierfütterung verwendet!!!
Lediglich 10% des weltweiten Sojaanbaus werden für den direkten menschlichen Verzehr benötigt.
Ich freu mich also morgen auf mein regionales und saisonales ToTo :-)
Und nun wünsche ich allen die hier drüber stolpern einen wunderschönen, sonnigen Abend!
xoxo & smoothie
Claudi
P.S.: heute Abend nicht vergessen, NDR, 22:00 Uhr, "Die Milchlüge"! Im Link geht's auch zum Live Stream, für alle die NDR nicht empfangen (wie meine eine).

Mein veganes Tagebuch, entstanden von 2011 bis 2018.
Du findest meine Arbeit ab jetzt unter www.veganLEBENyoga.de - ich freue mich auf deinen Besuch!
Montag, 30. Juli 2012
Sonntag, 29. Juli 2012
Claudi goes VIQOY
Gestern hab ich es dann auch getestet. Es ist nett, freundlich, herzlich, gesund, schön, lecker und, da direkt am Pasinger Bahnhof, super zu erreichen - das VIQOY.
Komischer Name?
VItality = Gesundheit, Kraft, Energie!
Quality = Wertigkeit, Vollkommenheit, Nachhaltigkeit!
EnjOY = Genuss, Freude, Spaß!
Alles klar, oder? :-)
Die anderen veganen Freundinnen haben sich "leider" ebenso für den Sonnenschein Viqoy entschieden, aber so kann ich euch hier die Beilagen vorstellen - ist doch auch was :-)
Schaut doch echt lecker aus, oder?
Die Veganchicks haben schon genau beschrieben welche Gerichte vegan sind, und was nicht, daher lasse ich das hier nun einfach weg und verweise auf deren Blog :-)
Nur ein Hinweis für deinen Besuch: in den hausgemachten und sehr erfrischend aussehenden Eistees ist leider (noch?) Honig drin. Und: ein veganes Dessert hätten wir alle ganz toll gefunden... Aber sonst: Daumen hoch!
xoxo & smoothie
Claudi
P.S.: Meine Sonnenblumen wachsen schon!
Und: der lieben Linda von Veltenbummler danke ich heute für diesen Blogaward. Linda, wie ich dir schon geschrieben hab, ich freu mich wirklich drüber, v.a. über deine lieben Worte dazu, aber ich reiche ihn nicht weiter. Für mich ist das nämlich letzten Endes ein Kettenbrief :-) Ich freu mich, dass das für dich OK ist :-)
Komischer Name?
VItality = Gesundheit, Kraft, Energie!
Quality = Wertigkeit, Vollkommenheit, Nachhaltigkeit!
EnjOY = Genuss, Freude, Spaß!
Alles klar, oder? :-)
viele Teesorten stehen zur Auswahl |
beim Kochen kann man zu sehen |
Mein Viqoy wird gebraten... |
Sonnenschein Viqoy mit Salzkartoffeln und Tofuspieß |
das ist ein großer Salat, den Miri vom Rohkostuniversum gegessen hat |
Die anderen veganen Freundinnen haben sich "leider" ebenso für den Sonnenschein Viqoy entschieden, aber so kann ich euch hier die Beilagen vorstellen - ist doch auch was :-)
mit CousCous |
mit Reis und dazu einen kleinen Salat |
mit Linsen |
Schaut doch echt lecker aus, oder?
Die Veganchicks haben schon genau beschrieben welche Gerichte vegan sind, und was nicht, daher lasse ich das hier nun einfach weg und verweise auf deren Blog :-)
Nur ein Hinweis für deinen Besuch: in den hausgemachten und sehr erfrischend aussehenden Eistees ist leider (noch?) Honig drin. Und: ein veganes Dessert hätten wir alle ganz toll gefunden... Aber sonst: Daumen hoch!
xoxo & smoothie
Claudi
P.S.: Meine Sonnenblumen wachsen schon!
Und: der lieben Linda von Veltenbummler danke ich heute für diesen Blogaward. Linda, wie ich dir schon geschrieben hab, ich freu mich wirklich drüber, v.a. über deine lieben Worte dazu, aber ich reiche ihn nicht weiter. Für mich ist das nämlich letzten Endes ein Kettenbrief :-) Ich freu mich, dass das für dich OK ist :-)
Samstag, 28. Juli 2012
Ein ganzer Freitag und ein halber Samstag
Ich werde ja immer wieder gefragt, was ich denn so esse :)
Hier also ein Teil meiner Mahlzeiten von gestern und heute.
Freitag Mittag gab es einen Salat mit selbstgemachtem Brot und abends einen Salat von einem Pizzaservice (Joeys). Deren Pizzen sind leider nicht mehr vegan (da sie neuerdings Ei enthalten) und die von Call a Pizza sind es auch nicht, da sie Milch enthalten. Hier heißt es also tatsächlich: immer wieder informieren.
Und dann kam noch ein Päckchen von der lieben (Veltenbummler) Linda an
Später gehe ich übrigens in Viqoy. Die Veganchicks waren schon da und ich bin gespannt!
Was ich seit gestern schon drei mal "gespielt" habe ist dieses tolle und v.a. sehr interessante Quiz, zum Thema vegane Ernährung und die Folgen der Fleischindustrie. Es wurde von der PETA mit Quizaction.de entwickelt. "PETA klärt Sie hier auf über Veganismus und die Folgen der Fleischindustrie." wobei auch eine Veganerin wirklich noch etwas lernt dabei :-)
Wo wir gerade bei "PETA" sind... mein Lieblingsvideo das auf Hof Butenland gedreht wurde, gibt es nun auch auf Englisch:
xoxo & smoothie
Claudi
Hier also ein Teil meiner Mahlzeiten von gestern und heute.
Frühstück Freitag (Smoothie aus Löwenzahn und Banane) |
Samstagvormittag: frische Minze (Danke Doris!) in einem Liter Leitungswasser. Sehr fein. |
Dazu "Eis zum Frühstück" mit Mango |
das ist Bananen Eis (aus TK Bananen mit ein bisserl Mango) und Goji Beeren |
Und dann kam noch ein Päckchen von der lieben (Veltenbummler) Linda an
vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle! Bericht folgt :-) |
Später gehe ich übrigens in Viqoy. Die Veganchicks waren schon da und ich bin gespannt!
Was ich seit gestern schon drei mal "gespielt" habe ist dieses tolle und v.a. sehr interessante Quiz, zum Thema vegane Ernährung und die Folgen der Fleischindustrie. Es wurde von der PETA mit Quizaction.de entwickelt. "PETA klärt Sie hier auf über Veganismus und die Folgen der Fleischindustrie." wobei auch eine Veganerin wirklich noch etwas lernt dabei :-)
Wo wir gerade bei "PETA" sind... mein Lieblingsvideo das auf Hof Butenland gedreht wurde, gibt es nun auch auf Englisch:
xoxo & smoothie
Claudi
Donnerstag, 26. Juli 2012
Claudi goes Max Pett
Einfach mal so.... ein paar Impressionen aus dem Max Pett :-)
Ich gehe nun glücklich und satt ins Bett...
Allen die hier drüber stolpern wünsche ich eine gute Nacht bzw. einen schönen Freitag :-)
xoxo & smoothie
Claudi
"Trüffelravioli mit Okraschoten, Pinienkernen und Basilikum Pesto in feiner Tomatensauce" |
"Bunter Sommersalat mit Himbeer-Minzedressing, Honigmelone, Feigen und Avokadospalten" |
Puszta-Gulasch |
Clubsandwich |
Beim oben abgebildeten Salat wurde die Honigmelone vergessen... die gab es daher als Nachspeise :-) |
Ich gehe nun glücklich und satt ins Bett...
Allen die hier drüber stolpern wünsche ich eine gute Nacht bzw. einen schönen Freitag :-)
xoxo & smoothie
Claudi
Dienstag, 24. Juli 2012
Abendessen für Fleischfreunde, Halbroh-Pizza, ...
... lecker Saft, Smoothie, Brot, Kräuter, i+m Bodylotion, Eis ....
zu viele Themen um sie in die Überschrift zu packen. Und sehr viele Fotos hab ich heute auch noch :-)
Also: los geht's!
Der Reihe nach... am Sonntagabend hab ich mir noch Bort und Pizza gebacken. Wobei ich nur den Pizza Teig gebacken habe, der Belag war nämlich "roh". Daher: Halbroh-Pizza :-)
Wie geht das?
500g Buchweizen mit zwei Händen voll eingeweichtem Leinsamen und 1 1/2 Packungen Weinsteinbackpulver zu einer Masse verarbeiten (in meinem Fall im Vitamix Trockenbehälter, geht aber natürlich auch anders.)
Beides ist bei Umluft 170 Grad für 50 Minuten in den Ofen gewandert. ACHTUNG: der Pizzaboden war richtig (!) hart - nimm den evtl. früher raus!
Da sind nun drauf (ich hoffe mich an alles zu erinnern): Tofutti, Oliven, Artischocken, Zucchini, Tomatensoße, Karotten, getrocknete Tomaten. LECKER LECKER LECKER!
Das mal als Erinnerung für euch :-) Ich trinke jeden morgen einen grünen Smoothie. Den erwähne ich hier gar nicht mehr. Derzeit besteht er aus gut zwei Händen Löwenzahn (kann man pflücken oder kaufen), 1 Apfel (mit Kernhaus! Ballaststoffe!), 2 EL Leinsamen, Saft einer halben Zitrone, 1 Messerspitze Spirulina und ca. 500ml Wasser.
Und was ich mir derzeit (endlich ist es Sommer in München!) sehr gerne mache, gleich wenn ich daheim bin: EIS!!!
Bevor ich gleich zum Abendessen für meine Fleischfreundinnen komme, hier meine neue Lieblings Körperlotion!
Der HAMMER! Ich hab ja bisher immer diverse Lotions, Sprays, Cremes, ... von Alverde benutzt. Seit dem ich nun diese her kenne, will ich die glaube ich nicht mehr. Sie zieht so was von schnell ein und riecht dermaßen fein. Am liebsten würde ich sie essen :) Könnte ich theoretisch sogar, weil sie natürlich vegan ist :-) will ich aber freilich nicht :)
Dann mal endlich zum gestrigen Abend. Die Vorbereitung für alles in allem hat 1 1/2 Stunden gedauert.
Brot: das vorhin erwähnte und dazu gefüllte Blätterteigtaschen habe ich serviert. Die gehen so:
Bereits bevor die Fleischfreundinnen ankamen habe ich die Zucchini-Scheiben in Öl angebraten und mit Tamari abgelöscht. So konnten die schon wieder etwas abkühlen (endlich Sommer!), haben aber dennoch einfach "anders" geschmeckt, als wenn man sie einfach so zum Salat gibt.
Das Tempeh habe ich ebenso in Öl gebraten und mit Tamari abgelöscht, aber "frisch", als die beiden schon da waren.
Dressing dazu: Olivenöl (nur ein bisschen, da die Zucchini schon so viel Öl enthalten) und Himbeeressig (der von byodo ist vegan!).
Hat gut geschmeckt. Haben beide gesagt :-)
Dann gab es Nachspeise: Schichtjoghurt. Einfach. Lecker. Schnell.
Tipp zum Schichtglas (eine tolle rohvegane Version findest du übrigens hier): mit langem Löffel servieren und die Schichten von unten nach oben hoch ziehen um alle aufgelöffelt zu haben :-)
Dazu gab es zweierlei Perger Säfte.
Die sind vom Ammersee, also regional, und alle vegan! Außerdem schonend zubereitet, maximal auf 80 Grad erhitzt! Und natürlich auch noch bio :-)
So, genug für heute, oder? :-)
Ich geh jetzt mal gassi mit Finni.
Allen die hier drüber stolpern ein schönes Bergfest morgen!
xoxo & smoothie
Claudi
zu viele Themen um sie in die Überschrift zu packen. Und sehr viele Fotos hab ich heute auch noch :-)
Also: los geht's!
Der Reihe nach... am Sonntagabend hab ich mir noch Bort und Pizza gebacken. Wobei ich nur den Pizza Teig gebacken habe, der Belag war nämlich "roh". Daher: Halbroh-Pizza :-)
Wie geht das?
Zutaten |
Belag |
in eine Springform geben |
bzw. auf einem Blech ausstreichen |
Zutaten Tomatensoße (7 getrocknete Tomaten, 5 normale Tomaten, frische Kräuter) |
(Anm. am Rande: so sieht mein Fensterbrett im Wohnzimmer derzeit aus) |
Soße fertig |
abtropfen lassen, sonst weicht sie den Teig so arg auf |
die Zucchini in Scheiben schneiden und während der Pizzaboden im Ofen ist in Olivenöl durchziehen lassen |
Boden fertig (Foto Brot fertig folgt) |
1/3 für die Arbeit |
2/3 versucht zu essen- aber nur 1/3 geschafft. Das andere gab es heute noch :-) |
Das mal als Erinnerung für euch :-) Ich trinke jeden morgen einen grünen Smoothie. Den erwähne ich hier gar nicht mehr. Derzeit besteht er aus gut zwei Händen Löwenzahn (kann man pflücken oder kaufen), 1 Apfel (mit Kernhaus! Ballaststoffe!), 2 EL Leinsamen, Saft einer halben Zitrone, 1 Messerspitze Spirulina und ca. 500ml Wasser.
Und was ich mir derzeit (endlich ist es Sommer in München!) sehr gerne mache, gleich wenn ich daheim bin: EIS!!!
1 1/2 gefrorene Bananen und 7 Erdbeeren mixen... |
... fertig! |
Bevor ich gleich zum Abendessen für meine Fleischfreundinnen komme, hier meine neue Lieblings Körperlotion!
Körperlotion Body Relax Orange Vanille von i+m Naturkosmetik |
Dann mal endlich zum gestrigen Abend. Die Vorbereitung für alles in allem hat 1 1/2 Stunden gedauert.
Küchenchaos 1 |
Küchenchaos 2 |
Blätterteig (vegan, auf Zutaten achten!) achteln und Heirler "wie Frischkäse" Häufchen darauf geben |
frische Petersilie dazu und Pfeffer, sowie Paprika edelsüß |
zu kleinen Täschen formen und bei 170 Grad Umluft 40 Minuten in den Herd |
parallel dazu: Salat waschen und vorbereiten. Noch nicht anmachen! |
Zucchini und Tempeh schneiden |
nun sind auch die Täschchen fertig... abkühlen lassen... |
... und mit oben beschriebenen Brot servieren. |
Das Tempeh habe ich ebenso in Öl gebraten und mit Tamari abgelöscht, aber "frisch", als die beiden schon da waren.
Salat in die Mitte, Cashews und Walnüsse drauf, Zucchini und Tempeh am Rand und Crema di Balsamico drüber |
Nahaufnahme :-) |
Hat gut geschmeckt. Haben beide gesagt :-)
Dann gab es Nachspeise: Schichtjoghurt. Einfach. Lecker. Schnell.
zerbröselte Kekse (du kannst natürlich alle möglichen veganen Sorten verwenden, ich mag die, ohne Palmfett) |
Tipp zum Schichtglas (eine tolle rohvegane Version findest du übrigens hier): mit langem Löffel servieren und die Schichten von unten nach oben hoch ziehen um alle aufgelöffelt zu haben :-)
Dazu gab es zweierlei Perger Säfte.
Die sind vom Ammersee, also regional, und alle vegan! Außerdem schonend zubereitet, maximal auf 80 Grad erhitzt! Und natürlich auch noch bio :-)
So, genug für heute, oder? :-)
Ich geh jetzt mal gassi mit Finni.
Allen die hier drüber stolpern ein schönes Bergfest morgen!
xoxo & smoothie
Claudi
Abonnieren
Posts (Atom)