Gestern hab ich mich zum ersten mal alleine einem Kürbis gestellt!
Sah dann so aus:
Das Innenleben ist mit getrockneten Tomaten in den Mixer gepackt worden |
und so zu dieser Creme/Aufstrich geworden. |
Mit Tomatenmarkhäubchen (nicht rohvegan) in Champignons. Idee von Frau Hase stibitzt. |
Und der Rest befindet sich noch immer im Kühlschrank. |
Ganz schön anstrengend als Single so nen Kürbis zu verarbeiten. Also nicht wg. des Schneidens, sondern weil ich gerade das Gefühl habe, nun eine Kürbiswoche zu erleben....
Morgens: MatchaOsaft zum wach werden |
Im Reisenthel Junior Korb perfekt zu transportieren. Lesestoff war auch dabei, aber das Buch habe ich ungelesen wieder zurück mit nach Hause genommen und mich an Nachmittag drüber gemacht. |
... und dann ganz brav und tapfer Yoga mit Ralph Bauer geübt :-)
Anschließend ist der mittlerweile abegkühlte Tee mit Eiswürfeln und OSaft in den Mixer gewandert.
Lecker Eistee! |
Ich hatte doch kürzlich einen Rawtella-Versuch gestartet, der mir leider missglückt ist, aber da fiel mir dieses Video wieder ein:
Also: Himbeeren, Johannisbeeren und Rawtella ab in den Vitamix!
Fertig mit Eistee im Hintergrund |
Und für heute Mittag hab ich mir GurkenPastinakeSalat gezaubert.
So schneide ich Gurke :-) |
Pastinake mit Champignon Stilen (dazu gleich) und Fenchel in die Küchenmaschine |
Gurken in ne Schüssel... |
... Rest dazu und mit Apfelessig und Öl sowie etwas Tamari Soße anmachen! Fertig! Lecker! |
Und wo wir gerade bei ROHVEGAN sind :-) Tadaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:
Was sagt ihr?!?!? Gefällt euch das Cover? Noch vor Weihnachten wird mein Buch erhältlich sein. Ich bin natürlich schon jetzt total hibbelig....
Am Samstagabend war ich noch kurz entschlossen auf dem Streetlife Festival...
Mei, München is scho sche, gell?
Meinen Smoothie hab ich mir heute Morgen mit auf den Gassigang mit Finn genommen...
Übrigens: immer mehr Menschen werden vegan. Letzte Woche war von Usher zu lesen, und heute hat mir Kilian von vegpool.de geschrieben, dass auch Dörthe Eickelberg von Xenius/ARTE seit Kurzem vegan lebt. Er hat ein tolles Video mit ihr gedreht, dass ihr euch hier anschauen könnt.
So und jetzt: Abendessen. Hab so Hunger, nach dem Yoga mit Ursula Karven :) :) :)
xoxo & smoothie
Claudi
Liebe Claudia,
AntwortenLöschendas Cover finde ich nett, musste etwas schmunzeln. Ja, München ist ne schöne Stadt. Da München für uns ja auch immer näher rückt, muss ich mich noch mehr im bayerischen Dialekt verstehen hören lernen. Bayerisch ist ja echt sowas wie ne Fremdsprache :-) Vor ein paar Monaten habe ich mal nen Bayer schimpfen hören und ich habe NICHTS verstanden, mein Mann hat dann übersetzt. Ich freue mich schon sehr auf die vegane Vielfalt in München.Ein großes DANKE für Deine tollen Beiträge wollte ich auch mal an Dich aussprechen. Ich mag Deinen Blog sooooo sehr, er hilft mir neues auszuprobieren und außerdem erfahre ich hier immer tolle Sachen usw.
LG, Sandra
Huhu Sandra,
Löschenvielen Dank für deine lieben Worte die mich sehr gefreut haben :-*
Keine Sorge: in München spricht (leider?!) kaum jemand bayrisch.
Viele liebe Grüße nach (noch) Stuggi,
die Claudi
Ach, wieder mal viele tolle Bilder und Rezept-Ideen die zum Nachmachen anrgene!
AntwortenLöschenIch bin ja sooo gespannt auf Dein Buch, das wird so toll werden.
Kriegt man das dann auch hier in Österreich zu kaufen?
Das Cover sieht superschön aus, megasüß und gleich informativ zugleich :-)
Gefällt mir persönlich sehr gut!
GLg, MamaMia
Vielen Dank MamaMia,
Löschenkannst du bestimmt auch in Österreich erwerben, ich hoffe, dass Muso Koroni es aufnimmt :-)
Freut mich, dass dir das Cover gefällt.
Liebe Grüße,
die Claudi
Ähm, seh ich das richtig dass Du nen Hokkaido geschält hast??
AntwortenLöschenHallo Eva,
Löschennein, keine Sorge. Das sind MONSTER aus dem Reich unseres Hausmeisters.... http://claudigoesvegan.blogspot.de/2012/09/gala-ersatz-hundepflege-kurbiszeit.html
Hokkaido weiß ich, braucht man nich schälen.
Liebe Grüße,
die Claudi
:-) ein Ärztefan. schon das alleine würde ausreichen um das Buch zu kaufen :-)
AntwortenLöschenLG Juli
Huhu Juli,
AntwortenLöschenertappt ;-)
Liebe Grüße,
die Claudi
Da ist er ja, der Matcha-O! Sieht bei dir auch wesentlich schöner aus als meiner :D
AntwortenLöschenFinde die Idee mit der Kürbis-Tomatenfüllung für die Champignons super, das muss ich gleich mal ausprobieren!
Wie stellt man denn rohvegane Bananentörtchen her?
LG Laura
Hallo Laura,
Löschendie sind eine Mischung aus Bananeneis (schon viel zu oft geposted) :-) und diesem Kuchenboden: http://claudigoesvegan.blogspot.de/2012/03/rohkost-12-sonntagspost.html
Liebe Grüße,
die Claudi
Achsoooo... und Matcha: einfach mal probieren. Mit O Saft schmeckt der einfach nur: geil! :-)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenfinde dein Blog auch gut, leider ist dieser in den letzten Monaten doch sehr zur Werbefläche "verkommen" (klingt so hart - mein ich aber nicht so ;) ). Du stellst viele Kaufsachen vor und das stört mich persönlich. Ansonsten lässt du uns doch ganz schön an deiner quietschpinken Plastikwelt teilhaben.
Und jetzt schreibst du ein Buch.
Was soll denn genau drinstehen? Du bloggst ja schon so viel...
Den Spruch der Ärzte find ich irgendwie unpassend - den hast du dir ja nicht ausgedacht/gepachtet.
Gibts da nichts Eigenes von dir? Ist ja auch dein Buch, oder finden sich darin auch nur weitere Abklatsche?
LG,
Auriel
Hi Auriel, bin gerade ganz überrascht von deinem Kommentar. Bin ebenfalls schon länger ein Fan von Claudis Blog und sehe das gar nicht so wie du. Ich denke nicht, dass Claudi für die Produkte "wirbt", sondern dass sie nun gleich dazu schreibt woher sie es hat (welcher Tee, welches Produkt bzw. woher man es bekommt etc.), dafür ist ein Blog doch auch da. Ich will hier nicht nur mitlesen was die gute Claudi so den ganzen Tag macht, sondern Anregungen bekommen die evtl. auch mein Leben bereichern könnten. Sei es durch Rezepte, oder Produktneuheiten. Ich hab schon sooo viele Dinge erst durch Claudis Blog kennengelernt, die ich nicht mehr in meiner veganen Küche / veganen Welt missen möchte.
LöschenInfos bzgl. Claudis Buch(um was es dort geht etc.) kannst du in dem von ihr angegebnen Link nachlesen ;) Es ist ein Buch über ihren 4 wöchigen Rohkostversuch und wie es ihr damit erging.
Ach ja - der Titel "ich ess Blumen" bezieht sich wohl auf ihr Logo (Schaf mit Blume im Mund?!) Und sorry, aber nur weil die Ärzte ein Lied mit dem Titel haben...? Das ist ja wohl keine Wortneuschöpfung o.ä. von den Ärzten! Finde ich somit nicht unpassend. Haben die Ärzte den Spruch "gepachtet" ;)
Finde Kritik prinzipiell gut, aber deine Kritik hier doch eher unpassend und unreflektiert. Hoffentlich nimmt Claudi sich dies nicht zu sehr zu Herzen! :) Claudi, weiter so! Mir gefällt was du machst!
LG Sunny
Danke liebe Sunny für deine aufbauenden Worte. Sie haben mir sehr gut getan heute. Dafür gibts ein dickes Busserl :-*
Löschendie Claudi
Hallo Auriel,
Löschenich muss deinen Kommentar Stück für Stück "durcharbeiten" sonst vergesse ich noch etwas.
Vorweg: "klingt hart, meine es aber nicht so" - dann solltest du vielleicht in Zukunft anders formulieren denn ehrlich gesagt habe ich mich heute ziemlich aufgeregt und geärgert.
Das mit der Werbefläche verstehe ich WIRKLICH nicht, denn mein Blog ist einer der wenigen der nicht mal Anzeigen enthält. Ich stelle neue Produkte vor die ich entweder testen darf (selten!), viel mehr selbst kaufe weil ich neugierig bin und sie probieren will.
Und daran lasse ich Leser teilhaben.
Quietschpink? Ja! Plastikwelt? Nein! Garantiert nicht. Ich glaube ich habe noch nie so darauf geachtet was ich kaufe (v.a. neu kaufe, s.g. Luxusgüter wurden drastisch reduziert) seit ich vegan bin!
Buch: ja, ich blogge viel. Weil ich Spaß daran habe und weil das hier immer noch mein "Tagebuch" ist.
Es wäre schade, wenn es keine Bücher mehr gäbe, weil man ja alles online findet.
Wie Sunny schon richtig bemerkt hat: klicke mal auf den Link, dann siehst du genau um was es in "Rohvegan" geht.
Gerne aber hier noch einmal in meinen Worten: wie du vielleicht weißt, habe ich ab März 2012 einen Versuch in der rohveganen Ernährung gemacht. Der ging dann letzen Endes zwei Monate lang und auch jetzt esse ich noch viel rohköstlich.
Das Buch enthält zum einen einen Textteil, in dem erklärt wird wie es mir ging, was ich für Erfahrungen gesammelt hab und auch Tipps für alle, die rohvegan einfach mal ausprobieren möchten.
Zum anderen Rezepte, die auch nicht hier auf dem Blog zu finden sind.
Der "Spruch der Ärzte" passt perfekt, denn das Buch enthält u.a. ein Rezept für einen Blumensalat. Und es ist nunmal so, dass Wildkräuter einen Teil in der rohveganen Ernährung einnehmen.
Es gibt genug Eigenes und Abgeklatsche findest du bei mir generell nicht.
Claudi
Ein Blog ist dafür da, dass Leute ihn lesen. Wenn einer mal Kritik übt, dann ist das ebenfalls Sinn eines Blogs. Ich sehe rechts allein schon 3 Werbebanner auf diesem Blog - so viel zu "werbefrei". Und jeder zweite Post sagt: Kauf dies, geh hier essen... Ist halt irgendwie in letzter Zeit bei mir aufgestoßen.
AntwortenLöschenKlar bekommst du Dinge kostenlos zur Verfügung gestellt, die du dann testet, aber es kommt so rüber, als wäre alles immer supergut und total empfehlenswert. Wo bleibt denn mal ein kritischer Artikel zu einem Produkt?
Fehlanzeige - also für mich eine geschönte rosarote-Wolken-Welt und das finde ich nicht so gut.
Mag ja sein, dass dein Blog bei mir in letzter Zeit einfach falsch ankommt und mich einfach nicht mehr anspricht. Dann ist das so und ich kann es dir auch schreiben - dass du dich so darüber aufregst, verstehe ich als mangelnde Kritikfähigkeit.
Auriel
Guten Morgen Auriel,
AntwortenLöschenich schreibe nur über Dinge die ich gut finde, daher positiv.
Schade wenn mein Blog dich nicht mehr anspricht. Über deine Kritik habe ich mich nicht aufgeregt, sehr wohl jedoch gewundert.
Grüße,
Claudi
Ich muss grad sooo lachen wegen Auriel's Kommentar. Sorry, aber ich Claudi's Blog und Werbefläche? Im Gegensatz zu anderen Blog ist dieser hier ja wohl mal total unkommerziell! Vegan, oft Rohkost, alles bio und fairtrade (sogar Klamotten) und so umweltschonend wie möglich. Genau darum geht's hier.
AntwortenLöschenAber wenn man über sein Leben schreibt, dann kommen eben auch ab und zu Produkte ins Spiel. Und das ist auch gut so. Ich z.B. bin durch Claudi's Blog u.a. überhaupt erst vegan geworden - eben auch, weil ich bei ihr sehen konnte, wie einfach und auch lecker man als Veganer seinen Tag verbringen kann. Meistens empfiehlt sie Bücher zum Thema Veganismus, aber auch zu anderen Themen, die im weitesten Sinne mit Tierschutz/Umweltschutz zu tun haben. Da, wo ich herkomme, ist Bücher lesen nicht kommerziell, sondern toll B)
Als Veganer muss man leider ständig mit Kritik umgehen, auch mit Kritik von anderen Veganern. Ich für meinen Teil lese und kommentiere, wo ich was gut finde. Und wenn ich etwas nicht so gut finde, dann muss ich nicht immer gleich meinen veganen Senf dazu geben. Dann hätte ich ja viel zu tun :P Aber in diesem Fall musste ich mal meine Meinung kund tun.
Mach weiter so, Claudi! Und ich freu mich schon superdolle auf Dein Buch!
Liebe Linda,
Löschendu schaffst es immer wieder mich absolut sprachlos zu machen. Vielen, vielen lieben Dank.
Liebe Grüße aus dem schönen München :-)
und fühl dich gedrückt!
Deine Claudi
Schade, dass Kritikfähigkeit immer von den Leuten gefordert wird, die sich selbst (aus Angst vor eben jener Kritik?) nicht in die Öffentlichkeit stellen. Claudi dokumentiert hier ihren Alltag und wie schon richtig erwähnt wurde: Da sind auch Produkte dabei. Ich kenne viele Menschen, die gerade das schätzen, da sie sich so nicht erst durch die ganze Produktpalette der Märkte kaufen müssen.
AntwortenLöschenAußerdem basiert - bei aller Kommerzkritik - unsere moderne Existenz auf Konsum, liebe Auriel. Ohne den gibt es - ganz einfach ausgedrückt - keinen Warenkreislauf, ohne den Warenkreislauf kein Geld. Oder bezahlst du im Laden mit Knöpfen? Möglicherweise gehst du auch gar nicht einkaufen, dann frage ich mich aber, was du auf diesem Blog machst.
Um das mal zu Ende zu bringen: Bevor man solch eine persönliche Kritik äußert, sollte man sich doch fragen, ob diese wirklich notwendig ist und etwas verändert (wenn ja, warum und ist das im Sinne aller?!) und ob sie vielleicht auch freundlicher formuliert werden kann. Konstruktive Kritik wird nämlich immer gern angenommen, auch bei Claudi, so schätze ich sie ein. Ansonsten lies doch einfach diesen Blog nicht mehr. Einfach und effektiv.
Schöne Grüße
Nicole
Guten Abend Nicole,
AntwortenLöschenauf deinen langen lieben Text, eine relativ kurze Antwort meinerseits:
vielen Dank für deine zuckersüßen Worte über die ich mich heute sehr gefreut habe!
:-*
Liebe Grüße und gute Nacht,
die Claudi