Hallo du,
ich will dir heute zeigen, was Veganer*innen lesen.
Wobei... ich kann natürlich nur von mir sprechen :-)
Früher haben Gala, InStyle, Elle, InTouch, Vogue, Jolie (und wie sie nicht alle heißen) meinen Lese-Alltag bestimmt.
Zu den vielen Dingen, die sich seit ich vegan lebe bei mir verändert haben, gehört auch der Lesestoff in Form von Zeitschriften oder Magazinen.
Hier also ein kleiner Blick in mein Zeitschriftenregal.
Nachtrag 19.02.2015:
VEGAN GOOD LIFE <3
 |
LAIKA kommt aus den USA und wurde mir aus NYC mitgebracht. |
 |
Mag ich sehr sehr sehr gerne! |
 |
Ein Beispiel für Zeitschriften die ich beim Einkaufen mitnehme. |
 |
Gibt's als VEBU Mitglied kostenlos |
 |
Ganz neu am Kiosk entdeckt. Sehr schön! |
Die
mindart habe ich zur Verfügung gestellt bekommen. Die Interviews sind große Klasse, ich habe wirklich jede Seite gelesen und bin total begeistert. Der Ausblick auf die nächste Ausgabe lässt die Spannung steigen, aufgrund von Konstatin Wecker und Cem Özdemir. Ich hoffe sehr auf gute Verkaufszahlen und dann auch eine dritte Ausgabe!
 |
Kenne ich von Frau Hase. Auch im Abo. Will nicht mehr ohne sein. |
 |
vegan & bio - Sonderhefte der "Schrot & Korn".
Davon hab ich bisher alle Ausgaben begeistert gelesen! |
Auch die "
VEGAN für mich" habe ich zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle für mein Exemplar. Vor allem freut es mich jedoch, dass ich im Heft gleich dreimal (!) erwähnt werde!!! Wuhuhuuuu.
Unabhängig davon: Das Lesen macht irrsinnig viel Spaß.
Tolle Menschen (wie beispielsweise Katrin und Daniel von
bevegt) werden vorgestellt, interessante Interviews gibt es genauso wie feine Rezepte. Ich hoffe sooooo sehr, dass weitere Ausgaben folgen und würde diese Zeitschrift ebenfalls sofort abonnieren!
 |
Gibt's kostenlos im Biomarkt. Nach dem Lesen schmeiße ich sie
übrigens nicht weg, sondern gebe sie weiter! Ganz nachhaltig halt. |
Spannend, gell? Ich weiß grad gar nicht, wie ich nebenbei noch Bücher lesen kann?!? ;-)
Sonnengrüße,
Claudi
Hui, ganz schön viele :) Ich muss zugeben, dass ich gar nicht mehr so die Zeitschriftenleserin mehr bin, ich investiere lieber in ein dickes Kochbuch. Habe bei Zeitschriften immer das Gefühl, im Verhältnis weniger geboten zu bekommen, dass sie nicht so langlebig ist, auch wenn natürlich viel Arbeit darin steckt.
AntwortenLöschenHallo Natalie,
Löschenmit der Langlebigkeit gebe ich dir recht. Aber ich finde Kochbücher und Zeitschriften sind sehr schwer zu vergleichen. Ich finde nämlich durchaus, dass sie wesentlich mehr wissenswerte (und aktuelle) Infos erhalten, als Kochbücher.
Einen schönen Abend und Sonnengrüße,
die Claudi
Hallo Claudi,
AntwortenLöschenvielen Dank für diese tolle Zusammenstellung. Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach mentalem Futter und mag es auch dazu in Zeitschriften zu stöbern. An Zeitschriften finde ich die Mischung zwischen Interviews, Berichten und auch Rezepten immer wieder anregend. Da ich bisher nur Schrot & Korn und Schrot & Korn vegan kannte, hast du mir echt weitergeholfen. Vielen Dank.
Ich wünsche dir einen schönen Tag....ich bin jetzt mal lesen ;)
Liebe Grüße
Bea
Hallo Bea,
Löschendu hast ja nen kuhlen Blog. Hab ich gleich in meine Blogroll gepackt!
Viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße,
Claudi
Hallo Claudi,
Löschendu bist ja ein Schatz! Vielen lieben Dank, dass du meinen Blog in deine Blogroll aufgenommen hast und auch vielen Dank für dein Kompliment. Fühl dich gedrückt ;)
Liebe Grüße
Bea