Die wundertolle Laura Hirch hat im Zuge ihres "The SHANTIPHANT Project" im Frühjahr 2017 einen Film über mich gedreht. Sehr sehenswert, wie ich finde ;-)
Und sonst: Ein paar Stichpunkte um mich (und alles was mir wichtig ist) kurz und knackig zu beschreiben:
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Vegane Ernährungsberaterin, Yogalehrerin, Podcasterin, Yoga-Bloggerin, Autorin von "Der Speck darf weg!" und "Rohvegan", Finn, Freunde, Sportfreundin (und auch sonst musikverrückt), Ökokriegerin, Game of Thrones- und Sex and the City - Guckerin, München, vanilla bean Fan, Sonne, Stammgast im Deli Kitchen, Max Pett und Siggis, Nichtraucherin, Biergarten, Ayurveda Freundin, Wiesn, Nordsee, Sommer, für die hormonfreie Verhütung, Biomarkteinkäuferin, Baujahr 82, Butenland Liebhaberin, Aiderbichlerin, Kinofilmabspannsitzenbleiberin, vegan aus Tierliebe, Konzerte (gerne auch per DVD), Tollwood, Kochen, Filme und mit besonders viel Herzblut: Lesen!
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Schön, dass du hier gelandet bist!
Am 10.01.2011, als ich vegan wurde, habe ich auch angefangen zu bloggen - was ursprünglich als Tagebuch für mich gedacht ist mit jedem Blogeintrag gewachsen.
Am 03.01.2018 habe ich nach sieben Jahren beschlossen, meine Dokumentationen über das Veganwerden einzustellen.
![]() |
Copyright: Mathias Leidgschwendner |
Hier meine Lieblingsblogeinträge:
- Warum vegan?
- Gefragt - Gesagt - Gedacht
- Es ist echt bescheuert Veganer*in zu sein
- Zur Herstellung von Milch
- Veganes Starter-Paket
- Interview mit Jason Mraz
- Die Kosten für einen Monat (bio) vegan einkaufen
- Meine vegane Wohnung
- Meine Erfahrungen mit der Mirena Hormonspirale
Im März 2012 habe ich mein vierwöchiges Rohvegan-Projekt gestartet, mein Buch "Rohvegan" erschien bei compassion media. Des Weiteren bin ich Mitautorin von "Ab heute vegan" und "Go vegan!".
Mittlerweile habe ich meinen s.g. "ClaudiStyle" gefunden und ernähre mich nach ayurvedischen Grundgedanken sehr entspannt und mit viel Freude. Vollwertig, reinpflanzlich und bunt.
![]() |
Copyright: Mathias Leidgschwendner |
Falls du mit mir als Ernährungsberaterin und/ oder Yogalehrerin zusammen arbeiten willst, findest du alle Infos unter claudia-renner.de.
Fragen? Fragen! :-)
Email:
info@claudigoesvegan.de
Website:
claudia-renner.de
Datenschutz Blogger/Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutz Podcast:
https://www.libsyn.com/gdpr/Impressum:
http://claudia-renner.de/#impressum
Presse:
http://claudia-renner.de/#medien
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Von mir zum Abschluss daher noch ein Herzensthema:
Ich lasse mich nicht darauf ein hier Werbung in Form von einem Austausch von Produkten
zu machen. Auch verdiene ich bewusst mit diesem Blog kein Geld.
Meine Blogs und mein Podcast sind ein Geschenk. Von mir für euch, meine lieben LeserInnen und HörerInnen. Denn für jedeN von euch bin ich unsagbar dankbar und freu mich vor allem über eure Weiterempfehlungen, Nachrichten und Kommentare. Vor einiger Zeit habe ich die bewusste Entscheidung getroffen euch meine Blogeinträge zu schenken und dafür kein Geld zu einzunehmen. Daher keine Banner, keine Anzeigen. Nix.
Ein Blogeintrag "kostet" zwischen einer
und drei Stunden meiner Zeit. Ich finde es unverschämt, dass Firmen die
Bereitschaft vieler BloggerInnen ausnutzen, mehr oder weniger
kostenlos, auf deren Blogs zu werben. Meist wird das nämlich in
Austausch von Produkten abgewickelt. Mach ich nicht und hab bereits
meine Meinung zu "Werbung auf meinem Blog" festgehalten.
Fakt
ist aber, dass es FreundInnen gibt oder Firmen, die mir seit Jahren am
Herzen liegen, mich begleiten und/ oder für irrsinnig viel Spaß und
Freude in meinem Leben und dem vieler anderer Menschen sorgen. Für die mache ich ab und an gerne Werbung.
Falls du mich, meine Gedanken, meinen Weg und meine Arbeit unterstützen willst, freue ich mich über Geschenk in Form einer Kostenbeteiligung. Ganz einfach geht das über https://www.paypal.me/claudiarenner. Das Betreiben der Blogs und des Podcasts kostet ca. 25 €/ Monat. Vielen Dank von Herzen dafür.
Abschließend noch einmal DANKE dafür, dass ihr hier seid und mich teilweise schon über sechs Jahre hinweg begleitet. Ich weiß es wirklich sehr zu schätzen.
Sonnengrüße,
Claudi
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Liebe Firmen, PR Berater, Werbeagenturen,
bevor ihr mir E-Mails oder gleich ungefragt eure Produkte (an die dann auch noch falsche Adresse!) schickt - bitte lest euch meinen Blogeintrag zum Thema "Werbung auf meinem Blog" durch. An einer Zusammenarbeit habe ich nämlich ziemlich sicher kein Interesse. Daran ändert auch bei mir anrufen oder mich mit E-Mails überschütten nichts.
Vielen Dank und Sonnengrüße,
Claudi
Liebe Firmen, PR Berater, Werbeagenturen,
bevor ihr mir E-Mails oder gleich ungefragt eure Produkte (an die dann auch noch falsche Adresse!) schickt - bitte lest euch meinen Blogeintrag zum Thema "Werbung auf meinem Blog" durch. An einer Zusammenarbeit habe ich nämlich ziemlich sicher kein Interesse. Daran ändert auch bei mir anrufen oder mich mit E-Mails überschütten nichts.
Vielen Dank und Sonnengrüße,
Claudi
![]() |
Copyright: Mathias Leidgschwendner |
Hallo Claudia,
AntwortenLöscheneinen schönen und informativen Blog hast Du.
Ich wäre froh, wenn Du auch die GrunzMobil-Tourdaten in Deinen Kalender einpflegen würdest.
http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/grunzmobil-deutschlandtour
Für Deine Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.
Viele Grüße
Edgar
Hallo Edgar,
Löschendas Grunzmobil findest du im Kalender. Auch im Kalender von Deutschland is(s)t vegan habe ich die Tour bereits vor einiger Zeit hinterlegt. ;-)
Danke für deine lieben Worte und herzliche Grüße,
die Claudi
Wirklich sehr schöner Blog :)
AntwortenLöschenIch bin seit 01.12.13 auch vegan und blogge darüber. Vielleicht schaust du ja mal auf meinem Blog vorbei, würde mich freuen.
flecht-hexe.com/blog/
Liebe Grüße
ALina
Hi Claudi!
AntwortenLöschenCoole Sache, dass du deine Erfahrung als Buch verpackt hast. Compassion Media hat aber damit sicherlich nen guten Fang gemacht. Bin jedenfalls mit dem Verlag sehr zufrieden. Klein, aber sehr exquisit!
Rohvegan klingt super spannend, bin aber mir meinem Veganismus voll zufrieden:-D
Würde mich wirklich freuen, wenn du mal bei meinen Blog vorbeischaust. Natürlich nur, wenn du Zeit und Lust hast:-D
tofutopia.blogspot.com (Mein Blog über's vegane Leben)
veganimalism.blogspot.com (hier backen wir vegan zu zweit)
Grüne Grüße
Mephi
Guten Abend Mephi,
Löschenmelde dich gerne noch einmal wenn der Blog mehr gefüllt ist, dann packe ich dich/euch in meine Blogroll (falls gewünscht).
Und danke für die lieben Worte. Ich hoffe wirklich sehr, dass mein Buch noch vor Weihnachten rauskommt.
Herzliche Grüße,
die Claudi
Sehr gerne kannst du mich verlinken, falls du das möchtest;-)
LöschenIm Moment ist der Blog halt noch im Aufbau, denn ich muss alle Inhalte von alten rüberholen. Den hatte ich aufgegeben, weil die Server des Anbieters mindestens einmal die Woche down waren - leider!
Guten Tag :-)
AntwortenLöschenMein Name ist Leoni Gisler und ich komme aus der Schweiz. Da ich eine Lehre als Kauffrau mache, muss ich zum Schluss eine Selbständige Arbeit schreiben. Mein Thema lautet: Veganismus!
Nun muss ich diese These belegen oder wiederlegen:
Veganer können durch Ihre Ernährung keine sportlichen Höchstleistungen erbringen!
Nun wollt ich Sie als Spezialistin fragen, ob Sie jemanden kennen der Veganer und Spitzensportler ist?
DANKE schon im Voraus für Ihre Antwort!
Freundliche Grüsse
Leoni Gisler
Hallo Leoni,
Löschenein schönes Thema.
Ich würde beispeilsweise Mark Hofmann von "Laufen gegen Leiden", Patrik Baboumian oder Karl Ess kontaktieren.
Herzliche Grüße in die Schweiz und einen guten Rutsch,
Claudi
... oder Daniel Roth von beVegt.de Ab wann von 'Spitzensportler' die Rede ist, weiß ich nicht... Aber zumindest scheint der auch so seine Lauferfahrungen zu haben...
LöschenHallo Leonie,
AntwortenLöschenauf der vebu-Seite wirst Du viell.auch fündig:
http://vebu.de/gesundheit/sportlerinnen?start=7
Hallo Claudi,
AntwortenLöschenseit einiger Zeit lese ich schon deinen Blog und wollte nun einfach mal ein Lob da lassen. Ich finde deinen Blog großartig. Deine Beiträge sind stets informativ, regen zum Nachdenken an und unterstützen bei der veganen Lebensweise. Und das alles gepaart mit deiner fröhlichen, humorvollen Art. Echt toll! Mach weiter so.
Liebe Grüße
Bea
Guten Abend Bea,
Löschenvielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt.
Hast mich heut richtig zum Strahlen gebracht :)
Viele liebe Grüße,
die Claudi
Hallo Claudi,
AntwortenLöschenschön, dass ich dich zum Strahlen bringen kann. Das ist mir ein Vergnügen. ;)
Genieße noch diesen schönen Tag.
Liebe Grüße
Bea
Hallo Claudi!
AntwortenLöschenWieso bin ich denn erst jetzt auf deinen Blog gestoßen?
Danke für alles, was du hier mit der Welt teilst. Ich werde ab jetzt regelmäßig mitlesen.
Liebe Grüße aus Nürnberg,
Lea
Hallo liebe Lea,
Löschendie Frage kann ich dir nun nicht beantworten - aber ich freue mich, dass du hier gelandet bist ;-)
Sonnengrüße aus München nach Nürnberg,
die Claudi
Hallo Claudi,
AntwortenLöschenToller Blog! Kompliment! Da hast Du uns ja schon ein paar Jahre voraus. Mein Mann und ich essen seit Anfang des Jahres vegan und entdecken diese tolle, neue, kulinarische Welt mit großer Begeisterung! Gern schmökern wir ein bisschen hier in Deinen wunderbaren Seiten.
Herzliche Grüße aus Niedersachsen senden
Susanne & Kai (http://diefrischlinge.wordpress.com)
Guten Abend Susanne und Kai,
Löschenvielen Dank für eure lieben Worte und gerne mit dem Blog. Macht mir auch Jahre später noch immer sehr sehr sehr viel Spaß!
Euren packe ich gleich mal in meine Blogroll und schicke euch Sonnengrüße aus der Wiesn-Stadt ;)
Claudi
sie essen und sehen ein stück lebensqualität, eine leckere wohltat auf dem teller. in ihrem kopf verwandelt sich ein stück totes tier in ein stück fleisch, das nicht mehr einem lebewesen ähnelt. für sie ist tiere essen völlig normal, das hat man schliesslich immer so gemacht, es ist gesund und nahrhaft. immer mehr beruhigen ihr gewissen mit bio-fleisch.
AntwortenLöschenist ein veganer anwesend funktioniert das verdrängen nicht mehr und fleischesser fangen an, sich zu rechtfertigen. viele sind ignorant oder aggressiv, andere reagieren mit wut, abwertung, spott oder hass. nicht auf sich selbst, sondern auf die veganer, weil veganer zerstörung und tod sehen. veganer haben eine moral, die über das private hinausreicht, ihnen geht es um die grossen zusammenhänge in der welt, um umweltzerstörung, klimawandel, massentierhaltung und auch gesundheit.
die agression der fleischesser rührt daher, dass der veganer sich moralisch über den fleischesser stellt. fleischesser wollen mit gutem gewissen ihr positives selbstbild schützen. veganer möchten, dass fleischesser sich schuldig fühlen, weil ihnen die welt, das klima und die tiere scheissegal sind. veganer aber wollen die welt retten. wer fleisch isst tötet die welt, tötet tiere und am ende sich selbst. man muss solche vorwürfe noch nicht einmal äussern, die blosse anwesenheit eines veganers reicht schon aus.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
LöschenSonnengrüße,
Claudi